Alle Mikroorganismen die in der Gesamtheit den menschlichen Darm besiedeln, nennt man das intestinale Mikrobiom. Es ist für den Gesundheitszustand von zentraler Bedeutung. In der Mikrobiom-Analyse werden im speziellen die Bakterien untersucht. Nach dem heutigen Stand der Forschung besiedeln mehr als 1000 unterschiedliche Bakterienspezies den Menschen. Jeder Mensch beherbergt dabei mindestens 160 Spezies. Eine besondere Bedeutung kommt hier den Dickdarmbakterien zu.
Je mehr unterschiedliche Bakterienarten den Dickdarm besiedeln, desto stabiler ist das bakterielle Ökosystem.
Die Darmbakterien unterstützen die Verdauung, schützen vor Infektionen, regulieren Stoffwechselvorgänge, und sind für die Entwicklung des Immunsystems verantwortlich. Sind Funktionen gestört, können Beschwerden wie Blähungen, Durchfälle, oder Verstopfung auftreten. Darüber hinaus können sich durch eine längerfristige Fehlbesiedelung des Darms bestimmte Gesundheitsrisiken entwickeln, die mit folgenden Erkrankungen assoziiert sind:
Übergewicht, Abwehrschwäche, Diabetes, Gefäßerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündliche Darmerkrankungen, Rheumatoide Arthritis, Darmkrebs.
Anhand einer Stuhlprobe die bequem zu Hause gewonnen werden kann, können im Labor alle den Darm besiedelten Bakterien erfasst werden.
Der Laborbefund zeigt Ihnen:
Parkplätze befinden sich "Am Bentinkshof" ca. 100 m von der Praxis entfernt.
Eine persönliche Beratung ist mir doch am liebsten.
Rufen Sie mich einfach an. Ich helfe gerne weiter.
Naturheilpraxis Peter Wegmann
Neutorstraße 90/92
26721 Emden
© 2022 Naturheilpraxis Peter Wegmann • Alle Rechte vorbehalten |