Des Pudels Kern – ein aktiver Stoffwechsel
Der Stoffwechsel – Was bedeutet das eigentlich? Unter Stoffwechsel verstehen wir die Gesamtheit aller Vorgänge im menschlichen Körper, die zum Auf- und Abbau, bzw. der Erneuerung von Körperzellen und zur Energiegewinnung dienen. Unsere Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan. Stoffwechsel wird auch als Metabolismus bezeichnet. Wie schnell ober langsam unser Stoffwechsel (Metabolismus) arbeitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schilddrüsen, Leber und Bauchspeicheldrüsenfunktion, Ernährung, Darmflora, Bewegung, und nicht zu vergessen- das Lebensalter, üben den größten Einfluss auf unsere Stoffwechselaktivität aus.
Damit alle Stoffwechselvorgänge reibungslos ablaufen können, sind besonders bioaktive Stoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente von enormer Bedeutung. Vitamine der B-Gruppe, die Mineralstoffe Magnesium, Kalium oder Zink sind z.B. an unzähligen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Funktioniert unser Stoffwechsel an irgendeiner Stelle nicht mehr optimal, kann es in der Folge zu Übergewicht, hohen Blutfettwerten, stillen Entzündungen (Silent Inflammation) oder Diabetes führen. Eine Erhöhung von bestimmten Laborwerten wie z.B. Homocystein, Harnsäure, Blutzucker, Blutfetten, Leberenzyme, oxidier. Cholesterin und CRP sind oft Gradmesser dieser Stoffwechselentgleisung.
Was ist in Bezug auf meine Gesundheit und meinen Stoffwechsel besonders wichtig?
Eine ausgewogene Ernährung mit reduzierter Kohlenhydratmenge (bes. Nahrung mit hohem Zuckeranteil), Gemüse aber immer reichlich, (am besten nur kurz gedünstet) und dafür mehr Eiweiß und gute Fette, mit viel Bewegung im Alltag, sind das A & O für eine stabile Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude bis ins hohe Alter. Das sind natürlich allgemeine Hinweise. Im Krankheitsfalle (z.B. bei einer Nierenfunktionsstörung) muss dies immer individuell beurteilt werden.
Welche Stoffwechselerkrankungen sind bekannt?
Zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen zählen; Diabetes mellitus, Gicht, Schilddrüsen-Über und Unterfunktion, Hashimoto, Fettstoffwechselstörungen, Mukoviszidose, oder Morbus Meulengracht (Gilbert-Syndrom).
Die häufigsten Symptome einer Stoffwechselstörung können sein:
Hinweis: Da die Nahrungsaufnahme einige Stoffwechselwerte beeinflusst, sollte die Blutentnahme morgens nüchtern in der Zeit zwischen 7:00 bis 9:00 h erfolgen. Ein intensives körperliche Training (Sport) 3 Tage vor der Blutentnahme sollte vermieden werden.
Parkplätze befinden sich „Am Bentinkshof“ ca. 100 m von der Praxis entfernt.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich helfe gerne weiter.
Naturheilpraxis Peter Wegmann
Neutorstraße 90/92
26721 Emden
© 2023 Naturheilpraxis Peter Wegmann • Alle Rechte vorbehalten |